Besitzerinformationen
Vor dem ersten Termin...
01
Vor dem Termin nicht Füttern
Vor der Behandlung sollte der Hund mindestens 2 Stunden nicht gefüttert werden. Belohnung darf in der Therapie natürlich bereitgestellt werden.
Gerne die Lieblingsleckerlies oder auch das Lieblingsspielzeug griffbereit haben.
02
Den Hund vorab lösen lassen
Euer Vierbeiner sollte vor dem Termin sich gelöst haben. Bitte verzichtet auf übermäßige sportliche Aktivitäten oder Spaziergänge an diesem Tag.
03
Trinken und Ruhe nach der Therapie
Achtet darauf, dass euer Hund nach der Behandlung viel trinken und sich entspannen kann. Eine kleine Gassirunde ist sinnvoll. Auf Training und Sport sollte jedoch 2 Tage verzichtet werden, je nach Anwendung.
04
Informationen vorab zusenden
Bitte schickt mir Tierarzt-Befunde (Röntgenbilder, OP-Berichte, etc, falls vorhanden) gerne schon vor unserem Termin per Mail zu (Namen, Anschrift nicht vergessen). Ansonsten auch gerne zuhause bereit halten.
Wichtig zu wissen! - Behandlungsinformationen
Zum Schutz für alle...
Falls dein Hund in stressigen Situationen, beim Kontakt mit Fremden oder auch beim normalen Tierarztbesuch einen Maulkorb benötigt, bitte bringe diesen mit und gib mir einfach vorab Bescheid. Einen Maulkorb zu tragen ist nichts Schlechtes!
Tierärztliche Behandlung und Diagnose...
Im besten Fall wurde vor meiner Therapie eine tierärztliche Diagnose gestellt, denn die Physiotherapie (oder eine physiotherapeutische Behandlung) ersetzt nicht den Tierarzt, einen Tierartzbesuch, eine tierärztliche Beurteilung, Behandlung, Diagnostik oder Versorgung.
Hausaufgaben...
Ein guter Therapieverlauf mit den besten Chancen auf eine optimale Genesung kann nur erfolgen, wenn auch die individuell erstellten Hausaufgaben konsequent und selbstständig außerhalb der Behandlungseinheiten gemacht werden.
Preisübersicht
Mit der Vereinbarung eines Termins erklärt sich der Tierhalter mit den AGB und dem Behandlungsvertrag automatisch einverstanden.
Falls Ihr mal einen vereinbarten Termin einmal nicht wahrnehmen könnt, bitte ich um rechtzeitige Absage - mindestens 24 Stunden im Voraus. Bei kurzfristigen Absagen muss ich 50 % der Behandlungskosten in Rechnung stellen.
Vielen Dank für euer Verständnis!
Ersttermin
Bei der Erstbehandlung steht vor allem die Befundung im Vordergrund. Dieser dient dazu, eine optimale und individuelle Behandlung durchzuführen. Im besten Fall wurde vor meiner Therapie eine tierärztliche Diagnose gestellt, denn die Physiotherapie ersetzt nicht den Tierarzt, einen Tierartzbesuch, eine tierärztliche Beurteilung, Behandlung oder Diagnostik.
70,- €
50 Minuten
Folgetermine
Die Anzahl und Dauer der benötigten Behandlungen richten sich individuell nach dem Gesundheitszustand und der Diagnose deines Hundes. In einem gemeinsamen Gespräch legen wir zusammen fest, wie oft und in welchem Rhythmus die Therapie sinnvoll ist (ca. 5-7 Einheiten) .
39,- €
25-35 Minuten
Fahrtkosten
Bis 10 km im Umkreis Grünkraut- kostenfrei
Ab 10 -39 km
10,- €
Ab 40 km